Sexualtherapie für Einzelpersonen und Paare

Persönlich. Ganzheitlich.

Häufig gestellte Fragen zur Sexualtherapie in Zürich

Was ist Sexualtherapie?

Sexualtherapie ist eine spezialisierte Form der Therapie, die sich mit sexuellen Problemen und Herausforderungen beschäftigt. In Zürich bietet Elodie Panoussopoulos professionelle Sexualtherapie nach der bewährten Sexocorporel-Methode an.

Wer bietet Sexualtherapie in Zürich an?

Elodie Panoussopoulos ist eine qualifizierte Sexualtherapeutin in Zürich, die ihre Ausbildung am renommierten ISP Zürich absolviert. Sie ist spezialisiert auf die Sexocorporel-Methode und behandelt sowohl Einzelpersonen als auch Paare.

Was ist die Sexocorporel-Methode?

Sexocorporel ist ein ganzheitlicher Therapieansatz, der Körper und Psyche miteinander verbindet. Diese Methode wird in der Sexualtherapie in Zürich verwendet, um bei sexuellen Herausforderungen, Paarproblemen und Intimitätsfragen zu helfen.

Für wen ist Sexualtherapie geeignet?

Sexualtherapie in Zürich ist geeignet für Einzelpersonen und Paare, die Unterstützung bei sexuellen oder partnerschaftlichen Anliegen suchen. Die Therapie findet in der Praxis an der Badenerstrasse 177 in Zürich-Wiedikon statt.

Wo findet Sexualtherapie in Zürich statt?

Die Sexualtherapie-Sitzungen finden in der Praxis Delphys im 1. Stock an der Badenerstrasse 177, 8003 Zürich-Wiedikon statt. Die Praxis ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Angebot

Sexualität ist so vielfältig, wie wir Menschen. Sie kann genussvoll, aber auch herausfordernd und verunsichernd sein. Das Schöne ist, dass sich Sexualität ein Leben lang gestalten, erweitern und verändern lässt.

Mit dem sexologisch-therapeutischen Modell Sexocorporel begleite ich dich bei deinen Anliegen, Herausforderungen oder Fragen in Bezug auf Sexualität. Sexocorporel ist ein ganzheitlicher Ansatz, welcher Körper und Psyche miteinander verbindet. Er erlaubt es, deine Sexualität mit dir selbst oder mit anderen neu zu gestalten.

Behandlungsgebiete der Sexualtherapie in Zürich

Welche sexuellen Probleme werden in der Sexualtherapie behandelt?

In der Sexualtherapie-Praxis von Elodie Panoussopoulos in Zürich werden verschiedene sexuelle Funktionsstörungen behandelt: Libidoprobleme, Vaginismus, Erektionsstörungen, Orgasmusschwierigkeiten, Schmerzen beim Sex, und sexuelle Unsicherheiten. Die Behandlung erfolgt nach der bewährten Sexocorporel-Methode.

Was ist Vaginismus und wie wird er in Zürich behandelt?

Vaginismus ist eine unwillkürliche Verkrampfung der Vaginalmuskulatur bei Penetrationsversuchen. In der Sexualtherapie-Praxis in Zürich wird Vaginismus mit der Sexocorporel-Methode behandelt, die Körper und Psyche ganzheitlich verbindet und nachhaltige Heilung ermöglicht.

Wie werden Erektionsstörungen in der Sexualtherapie behandelt?

Erektionsstörungen werden in der Sexualtherapie-Praxis in Zürich umfassend behandelt. Die Sexocorporel-Methode addressiert sowohl körperliche als auch psychische Aspekte von Erektionsproblemen und bietet wirksame Lösungsansätze für betroffene Männer.

Kann Sexualtherapie bei Libidoproblemen helfen?

Ja, Libidoprobleme gehören zu den häufigsten Anliegen in der Sexualtherapie. In Zürich behandelt Elodie Panoussopoulos mangelnde oder fehlende Lust auf Sex mit der Sexocorporel-Methode, die dabei hilft, die natürliche Libido wiederzufinden.

Werden auch Orgasmusschwierigkeiten in der Sexualtherapie behandelt?

Orgasmusschwierigkeiten bei Frauen und Männern werden erfolgreich in der Sexualtherapie-Praxis in Zürich behandelt. Die Sexocorporel-Methode hilft dabei, Blockaden zu lösen und einen natürlichen Zugang zu sexueller Erregung und Orgasmus zu entwickeln.

Hilft Sexualtherapie bei Beziehungsproblemen?

Paartherapie und Sexualberatung in Zürich helfen bei verschiedenen Beziehungsproblemen: Kommunikationsschwierigkeiten, sexuelle Unzufriedenheit, unterschiedliche Bedürfnisse, und Vertrauensprobleme. Die Behandlung stärkt die Intimität und Verbindung zwischen Partnern.

Mögliche Themen

In der Sexualtherapie sprechen wir über alle Fragen zu Sexualität, Intimität und Beziehung. Häufige Themen sind:

-Wenig oder keine Lust auf Sex
-Der Körper verkrampft sich bei sexueller Nähe
-Schmerzen beim Sex
-Erektionen bleiben aus
-Einen Orgasmus oder eine Erregung zu erreichen, ist mit viel Mühe verbunden
-Unsicherheit bezüglich Begehren oder sexuellen Bedürfnissen
-Sexuelle Fantasien oder Bedürfnisse sind eine Belastung

Diese Aufzählung ist nicht abschliessend – sie zeigt lediglich die Bandbreite möglicher Themen auf.

Ablauf

In einem Erstgespräch besprechen wir dein Anliegen zur Sexualität. Wir definieren einen Zielzustand und begehen gemeinsam den therapeutischen Weg. Die Therapiedauer ist individuell und hängt von deinen Anliegen ab.

Eine Sitzung kann neben Gesprächen auch Körper-, Atem- und Wahrnehmungsübungen beinhalten. Du entscheidest, was dir entspricht. Alle Übungen werden bekleidet und ohne Körperkontakt durchgeführt.

In den Sitzungen geht es um dich. Wir wählen den Weg, der deine Sexualität am besten unterstützt. Ich begleite dich gerne dabei.

Preise und Kosten für Sexualtherapie in Zürich

Was kostet Sexualtherapie in Zürich?

Sexualtherapie Einzelsitzungen bei Elodie Panoussopoulos in Zürich kosten CHF 150.- pro 60 Minuten. Paartherapie-Sitzungen kosten CHF 180.- pro 60 Minuten. Die Preise sind transparent und fair für die professionelle Betreuung nach der Sexocorporel-Methode.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Sexualtherapie?

Sexualtherapien können aktuell nicht über die Grundversicherung abgerechnet werden. Einzelne Zusatzversicherungen übernehmen möglicherweise Kosten für psychologische Beratung. Es empfiehlt sich, bei der eigenen Krankenkasse nachzufragen.

Gibt es vergünstigte Preise für Sexualtherapie in Zürich?

Ja, Elodie Panoussopoulos bietet Sozialtarife für Menschen mit geringem Einkommen an. Vergünstigte Preise sind auf Anfrage verfügbar, um allen den Zugang zu professioneller Sexualtherapie in Zürich zu ermöglichen.

Wie ist die Absageregelung für Sexualtherapie-Termine?

Termine für Sexualtherapie müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Bei späteren Absagen wird die Sitzung in Rechnung gestellt. Dies gewährleistet eine faire Terminplanung für alle Klienten der Praxis in Zürich.

Wie kann man Termine für Sexualtherapie in Zürich buchen?

Termine können per E-Mail an info@elodie-panoussopoulos.ch gebucht werden. Die Terminvereinbarung ist diskret und vertraulich. Auch abends und am Wochenende sind Termine möglich.

Preise

Einzelsitzung: 150.- / 60 Minuten

Paarsitzung: 180.- / 60 Minuten

Aktuell können Sexualtherapien nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Ist Geld eine Schwierigkeit? Frag gerne nach meinen Sozialtarifen.

Bei Absagen unter 24 Stunden oder Nichterscheinen wird der Termin vollständig in Rechnung gestellt.

Qualifikationen und Hintergrund - Elodie Panoussopoulos

Wer ist Elodie Panoussopoulos?

Elodie Panoussopoulos ist eine qualifizierte Sexualtherapeutin in Zürich mit fundierter akademischer Ausbildung. Sie absolviert ihre Ausbildung in Sexualtherapie am renommierten ISP Zürich (2022-2025) und verfügt über universitäre Abschlüsse von der Universität Basel und der Universität Zürich.

Welche Ausbildung hat die Sexualtherapeutin?

Elodie Panoussopoulos hat einen Master of Arts in European Global Studies von der Universität Basel (2018-2020) und einen Bachelor of Arts in Politikwissenschaften von der Universität Zürich (2014-2017). Ihre Sexualtherapie-Ausbildung absolviert sie am ISP Zürich mit Abschluss 2025.

Was ist die Spezialisierung der Sexualtherapeutin?

Elodie Panoussopoulos ist spezialisiert auf die Sexocorporel-Methode, einen ganzheitlichen Therapieansatz, der Körper und Psyche miteinander verbindet. Sie behandelt sowohl Einzelpersonen als auch Paare bei sexuellen und partnerschaftlichen Anliegen in ihrer Praxis in Zürich.

Welche zusätzlichen Qualifikationen hat sie?

Zusätzlich zur Sexualtherapie-Ausbildung hat Elodie Panoussopoulos eine 200-Stunden-Yogaausbildung bei YogaCulture Zürich (2020-2021) absolviert. Sie nimmt regelmäßig an Weiterbildungen und Supervisionen teil, um höchste professionelle Standards zu gewährleisten.

Welchen therapeutischen Ansatz verfolgt sie?

Der therapeutische Ansatz von Elodie Panoussopoulos basiert auf der Sexocorporel-Methode und zeichnet sich durch Offenheit, Wertschätzung und Authentizität aus. Sie bietet einen sicheren Raum für alle Fragen zu Sexualität, Intimität und Partnerschaft ohne Bewertung oder Schamgefühl.

Über mich

Mein Name ist Elodie Panoussopoulos und ich bin Sexualtherapeutin aus Leidenschaft in Zürich. Ich finde es faszinierend, wie wir Menschen über den Körper unsere Psyche und Gedanken beeinflussen können und umgekehrt. Sexualität ist für mich ein kraftvolles Erleben und kann die Beziehung zu sich selbst oder auch zu anderen bereichern oder aber auch einschränkend wirken.

Ich begegne dir in den gemeinsamen Sitzungen mit Offenheit, Wertschätzung und Authentizität. Ich möchte dir und deinen Anliegen einen sicheren Raum bieten, in dem du frei über Sexualität und alles, was für dich dazugehört, sprechen kannst.

Elodie Panoussopoulos - Qualifizierte Sexualtherapeutin in Zürich, spezialisiert auf Sexocorporel-Methode, Ausbildung am ISP Zürich, professionelle Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen und Paarproblemen

Ausbildungen

Sexualtherapie Diplomlehrgang
ISP Zürich
2022–2025
Yogaausbildung 200h
YogaCulture Zürich
2020-2021
Master of Arts in European Global Studies
Universität Basel
2018–2020
Bachelor of Arts in Politikwissenschaften
Universität Zürich
2014-2017

Professionalität ist mir wichtig. Aus diesem Grund nehme ich regelmässig an Aus– und Weiterbildungen sowie Supervisionen teil.

Kontakt und Standort - Sexualtherapie Zürich

Wo befindet sich die Sexualtherapie-Praxis in Zürich?

Die Sexualtherapie-Praxis von Elodie Panoussopoulos befindet sich im Delphys-Gebäude, 1. Stock, Badenerstrasse 177, 8003 Zürich-Wiedikon. Die Praxis ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar: Tram 2, Tram 3, und Bus 89.

Wie kann man einen Termin für Sexualtherapie in Zürich buchen?

Termine für Sexualtherapie können per E-Mail an info@elodie-panoussopoulos.ch gebucht werden. Die Terminvereinbarung ist diskret und vertraulich. Flexible Terminzeiten sind möglich, auch abends und am Wochenende.

Ist die Sexualtherapie-Praxis gut erreichbar?

Ja, die Sexualtherapie-Praxis in Zürich-Wiedikon ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Tramlinien 2 und 3 sowie der Bus 89 fahren in der Nähe. Auch mit dem Auto ist die Praxis an der Badenerstrasse gut erreichbar.

Welche Vertraulichkeitsgarantien gibt es?

Alle Gespräche in der Sexualtherapie unterliegen der therapeutischen Schweigepflicht. Die Terminvereinbarung erfolgt diskret, und es wird professionell mit allen sensiblen Themen umgegangen. Absolute Vertraulichkeit ist garantiert.

Sind auch kurzfristige Termine möglich?

Termine für Sexualtherapie in Zürich können flexibel vereinbart werden. Bei dringenden Anliegen sind auch kurzfristige Termine möglich. Kontaktieren Sie die Praxis per E-Mail für eine schnelle Terminvereinbarung.

Kontakt

Hast du Fragen zur Therapie oder möchtest ein Erstgespräch vereinbaren? Nimm Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf deine Nachricht.

Praxisraum: Delphys, 1. Stock, Badenerstrasse 177, 8003 Zürich.

info@elodie-panoussopoulos.ch